13.10.2025 - Eine Rollerfahrt ist lustig, eine Rollerfahrt ist schön, aber...
Nur am Rande, hier werden auch 4-Takt Motorräder, die vorne einen Einstieg haben, als Roller bezeichnet. Unser hat 110ccm und ist ganz flott unterwegs. Die letzte Reifenreparatur haben wir selbst durchgeführt, ein neues Felgenband eingelegt, das Ventil nicht zu fest angezogen und es hat einige Monate gehalten. Am letzten Samstag war es dann wieder mal so weit. Carmen war zum Einkauf in Loreto und, wie sollte es anders sein, vollbepackt verläßt sie den letzten Laden Richtung Zuhause. Irgendwie war das Fahrgefühl seltsam. Anhalten, prüfen, Nein, Reifen sieht gut aus. Also weiter fahren. Nach zirka 1km wurde es immer heftiger. Nochmal anhalten , der Reifen verliert offenbar an Luft. Umdrehen und zur nächsten Gomeria (Reifenwerkstatt) fahren. Nach einigem rufen und klatschen (ist hier die Klingel) kommt ein netter älterer Herr und erklärt, daß es diese Gomeria nicht mehr gibt - Werbung steht aber noch an der Straße. Ok, also auf zur nächsten Gomeria.
Er ruft halt und wedelt mit dem Schlauch vom Kompressor. Ansetzen, loslegen und ein lauter Knall, alle erschrecken sich - das war's dann mit diesem Schlauch. Die nächste Gomeria ist fast 1km entfernt und, für einen Bayer mag es lustig klingen, gut 50m höher. Bei 38°C und vollbeladenem Roller nicht gerade eine leichte Übung.
Nach einigem schnaufen schweißtriefend angekommen ist erstmal niemand zu sehen. Mittagspause? Egal, hier ist eine ausgediente Sitzbank aus einem Auto und hier bleibe ich. Kurze Zeit später kommt ein älterer Herr, der fast nur Guarani spricht. Die Verständigung klappte aber trotzdem und er baut das Hinterrad auseinander. Der Schlauch ist auf 10cm Länge aufgerissen. Herstellungsfehler oder doch zu hoher Luftdruck? Werden wir nur nie erfahren. Zum Glück hat er einen entsprechenden Schlauch auf Lager, will aber 45.000 Gs dafür haben, normal sind 30.000 Gs. Also mit Montage 60.000 Gs? Egal, Hauptsache wieder fahren. War aber ein Mißvrständnis, er hatte die Montage schon eingerechnet.
Endlich ging es auf den Weg nach Hause.
Die Kommunikation mit Michael hat leider auch nur einmal funktioniert. Zu Hause war seit über 5 Stunden Stromausfall und, als der Strom kurz vor 12 endlich wieder da war, baute sich die Verbindung nicht richtig auf. Ein Neustart war erforderlich. Endlich konnte ich ihn durch hupen am Tor freudig überraschen und wurde von allen unseren Hunden überschwänglich begrüßt. Ein Tag mit Hindernissen, aber zum Glück ist so etwas hier im Lande leicht und kostengünstig zu meistern. Hat ja umgerechnet gerade mal 6,-€ und viel Schweiß gekostet.